- Millay
- Millay['mɪleɪ], Edna Sankt Vincent, Pseudonym Nancy Boyd [bɔɪd], amerikanische Lyrikerin, * Rockland (Maine) 22. 2. 1892, ✝ Farm Steepleton (bei Austerlitz, New York) 19. 10. 1950; repräsentierte mit ihrem antibürgerlichen Lebensstil die Boheme-Generation der 20er-Jahre; wurde früh berühmt mit leidenschaftlicher Bekenntnislyrik (»Renascence, and other poems«, 1917; »A few figs from thistles«, 1920). In späteren Werken zeigen sich wachsendes politisches Bewusstsein und Souveränität im Umgang mit traditionellen Gedichtformen. Millay schrieb auch Erzählungen und Theaterstücke.Weitere Werke: Second april (1921); The harp-weaver, and other poems (1923); The buck in the snow (1928); Conversation at midnight (1937); Collected poems (herausgegeben 1956).J. Gould: The poet and her book. A biography of E. St. V. M. (New York 1969);N. A. Brittin: E. St. V. M. (Neuausg. New York 1982).
Universal-Lexikon. 2012.